Ausbildung zum d!vision® Master
Wer nimmt an diesen Workshops teil?
Was ist die Zielsetzung?
- Einen Blick auf Aufgaben und Grenzen im Beratungskontext
- Die Berateridentität heute und in Zukunft
- Soziale Rahmenbedingungen in Unternehmen
- Einen geschulten Umfang mit Konflikten und Krisen in der Beratung
- Die Moderation und Konzeption von Teams
- Die Analyse und Diagnose von Unternehmen und die erfolgreiche Weiterentwicklung
- Das Erkennen von Veränderungspotenzial
- Methodisches Wissen kreativer Prozesse
- Die Unterstützung bei der Einführung neuer Ideen
- Eine Impulsgebung im Beratungsprozess
- Chancen der Supervision
- Ein gelungener Projektabschluss und eine Dokumentation
Konzeptionelle Vorgehensweise
Ausbildungsmodule:
Modul D1: Systemische lösungsorientierte Organisationsberatung - Beraten in komplexen Kontexten (3 Tage)
In diesem Modul lernen Sie Ihre Rolle als systemisch lösungs-orientiert beratende und coachende Person für die Prozessbegleitung kennen. Sie können sich in dieser Rolle in einer Organisation bewegen. Sie sind sicher in der Lage, eine Analyse von Kundensystemen durchzuführen und in Ihren Kundengesprächen souverän anzuwenden.
Modul D2: Beratungsaufbau und Gesprächsformate (3 Tage)
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie es schaffen eine professionelle Beratung aufzubauen und mit verschiedenen Gesprächsformaten zu überzeugen. Sie erfahren, wie Sie Herausforderungen meistern und zur Teamentwicklung beitragen können.
Modul D3: Analyse-, Diagnose und Bewertungsformate (3 Tage)
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Ihren Beratungsprozess durch verschiedene Analyse- und Diagnoseverfahren unterstützen können. Sie können unterschiedliche Formate anwenden und sind jederzeit in der Lage sie individuell für Ihren Kunden anzupassen.